In unserer Praxis werden sämtliche allgemeinmedizinische Kassenleistungen angeboten:
Ärztliches Gespräch, körperliche Untersuchung
Blutabnahmen, Infusionen
Laborleistungen die direkt in der Ordination durchgeführt werden: CRP-
Schnelltest (Entzündungswert), Harnuntersuchung
EKG
24-Stunden-Blutdruckmessung
Spirometrie
Verbandswechsel, Wundversorgung
Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen
Oraler Glukosetoleranztest (=Blutzuckerbelastungstest, auch für Mutter-Kind-
Pass)
Vorsorgeuntersuchung
Mehr Informationen
Alle Personen ab dem 18. Lebensjahr können einmal pro Jahr die Vorsorgeuntersuchung (auch Gesundenuntersuchung genannt) in Anspruch nehmen. Dafür kommen Sie einmal nüchtern zu einer Blutabnahme in die Praxis. Bei einem Folgetermin erfolgt dann eine körperliche Untersuchung sowie ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch.
Therapie aktiv (Betreuungsprogramm für Typ-2-Diabetiker)
Hausbesuche
PrEP
Mehr Informationen
PrEP bedeutet, dass HIV-negative Personen mit deutlich erhöhtem Infektionsrisiko für HIV ein HIV-Medikament einnehmen, um sich für einer Infektion zu schützen. Das Medikament sowie auch die ärztliche Beratung wird seit April 2024 von der Kasse erstattet. Ob die PrEP für Sie in Frage kommt, klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Folgende Leistungen, die wir anbieten, sind keine Kassenleistungen und werden Ihnen privat verrechnet:
Aromatherapeutische Beratung sowie Verkauf von Aromapflegeprodukten
Reisemedizinische Beratung
Ausstellung von diversen Attesten
Impfungen (wenn diese nicht im Gratis-Impfprogramm sind)
H2-Atemtest zur Abklärung einer Unverträglichkeit von Laktose und/oder Fruktose sowie einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO)
Bei diesem Test werden – völlig schmerzfrei – die Wasserstoffmoleküle in der Ausatemlust gemessen, indem in ein Gerät gepustet wird. Nach einer Nüchtern-Messung wird die zu testende Substanz getrunken und es erfolgt in regelmäßigen Abstand eine erneute Messung. Insgesamt nimmt die Durchführung des Tests ca. 3 Stunden in Anspruch – nehmen Sie sich am besten etwas zum Lesen mit. Für ein aussagekräftiges Testergebnis ist die richtige Vorbereitung wichtig – so dürfen z.B. in den 4 Wochen vor dem Test keine Antibiotika eingenommen werden und keine Darmspiegelung durchgeführt werden. In einem Informationsgespräch beraten wir Sie über die genaue Vorbereitung. Leider ist die Testung keine Kassenleistung, sodass pro Testung 50€ zu bezahlen sind.
Führerscheinuntersuchungen
Die Führerscheinuntersuchung darf nicht vom Hausarzt/einem Arzt der Sie in den letzten Jahren regelmäßig betreut hat durchgeführt werden. Zur Führerscheinuntersuchung muss ein amtlicher Lichtbildausweis sowie der Brillenpass (falls vorhanden) mitgebracht werden.